Alexander der Mensch
Alexander Leipold
Geboren am 02. Juni 1969 in Alzenau i. Ufr.
Alexander zählt mit seinen zahlreichen Welt-, Europa- und Deutschen Meistertiteln sowie dem Sieg bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000 zu den erfolgreichsten Ringern weltweit. Doch nicht nur im Sport wurde er für seinen kämpferischen Einsatz und seine Zielstrebigkeit belohnt, auch im privaten Leben konnte er erfolgreich schwierigste Herausforderungen niederringen.
2003 erkrankte Alexander im Trainingslager in Usbekistan an einem Virus. Durch die Überreaktion seines Immunsystems erlitt er innerhalb einer Woche drei Schlaganfälle, war halbseitig gelähmt, konnte nicht mehr sprechen und kaum noch schlucken. Zusammen mit den Ärzten begann hier wohl sein schwerster Kampf, der Kampf zurück ins Leben. Und daraus wurde sein größter Sieg. Innerhalb eines Jahres war er körperlich fast vollkommen genesen und stand bereits wieder auf der Ringermatte – und das nur dank seiner mentalen Stärke und seines Durchhaltevermögens. Dass er wieder an die Weltspitze zurückgekehrt war, bewies er 2005 mit dem Gewinn des Weltmeistertitels der Masters.
Nach der Zeit als aktiver Leistungssportler beschloss Alexander, sein praktisches Wissen um die sportliche Theorie zu erweitern und absolvierte das Studium zum Diplom-Trainer. Von da an lag sein Augenmerk auf der Aus- und Fortbildung der nächsten Ringer-Generationen, was in der letztlichen Konsequenz dazu führte, dass er 2005 das Amt des Bundestrainers der Freistilringer (zunächst der Jugend, ab 2009 der Herren) übernahm und bis ins Jahr 2012 ebenfalls erfolgreich erfüllte.
Am 25.02.2013 wurde ihm für seine Leistung als sportliches Vorbild sowie sein großes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Auch auf fremdem Terrain macht Alexander eine sehr gute Figur, wie er bei der RTL-Show „Let’s dance“ 2014 unter Beweis stellte, als er sich erfolgreich auf das spiegelglatte Tanzparkett wagte.
Alexander Leipold kehrte in der Saison 2017/2018 als Trainer des KSV Ispringen zurück an die Matte und wurde direkt Deutscher Mannschaftsmeister (DRL), 2018/2019 erreichte sein Team das Halbfinale und 2019/2020 kämpfte seine Mannschaft aus international erfolgreichen Ringer im Finale und wurde Vize-Meister.
Im Jahr 2019 absolvierte er erfolgreich die Ausbildung zum Mastertrainer für die BALLance – Methode nach Dr. Tanja Kühne® und unterstützte aktiv den „RTL Spendenmarathon“.
Mittlerweile ist er ein vielgebuchter Referent seines Motivationsvortrags „Wer nicht kämpft, hat schon verloren – Glaub‘ an dich.“ sowie bei Veranstaltungen als Botschafter der „Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ und im Rahmen seiner Beteiligung am Teambildung- und Coaching-Programm „Feel your limit“.
2021 wurde Alexander Leipold zum Vize-Präsident des Deutschen Ringer-Bundes gewählt.
Erfolge
National
Deutsche Meisterschaften
34x Deutscher Meister
Deutscher Meister (Einzel): 11x zwischen 1980 und 1989 (Jugend/Junioren)
1991; 1992; 1994; 1995; 1996; 1997; 1998; 1999; 2002; 2003 (Männer)
2005 (Masters)
Deutscher Meister (Mannschaft): 1981; 1982; 1987; 1989; 1991; 1992; 1993; 1994; 1995; 1996; 2003; 2004
Vize-Mannschaftsmeister: 1980; 1988; 1990; 1997; 1998; 1999; 2000; 2002
International
Olympische Spiele:
Sieger der Olympischen Spiele 2000 in Sydney
Teilnahme: Seoul (7. Platz), Barcelona (13. Platz), Atlanta (5. Platz)
Weltmeisterschaften
Weltmeister: 1989 (Junioren); 1994 (Männer) ; 2005 (Masters AK 35)
Vize-Weltmeister: 1986; 1995; 1997; 1999
3. Weltmeister 1998
Europameisterschaften
Europameister: 1988 (Junioren); 1991; 1995; 1998
Vize-Europameister: 1985; 1997; 2003
3. Europameister 1994, 1999
Weltcup
Weltcupsieger: 1997; 1998; 1999
3. Weltcupsieger 2002
Trainer
17 EM-/WM-Medaillen
und
über 100 Medaillen bei Deutschen Meisterschaften
als
Bundestrainer und Landestrainer
Verantwortlicher Bundestrainer der Freistilringer bei den Olympischen Spielen in London 2012
1. Deutscher Mannschaftsmeister (DRL) mit dem KSV Ispringen 2017/2018
3. Deutscher Mannschaftsmeister (DRL) mit dem KSV Ispringen 2018/2019 (Halbfinale)
2. Deutscher Mannschaftsmeister (DRL) mit dem KSV Ispringen 2019/2020
Sonstiges
Bundesverdienstkreuz am Bande
Champion des Jahres 2003
Ringer des Jahres: 1995; 1997; 1998; 1999
Nr. 1 der Weltrangliste: 1991; 1994; 1995; 1998; 1999
„TOUR DER HOFFNUNG“ für krebskranke Kinder 2001 – heute
„Menschen für Kinder e. V.“ – Teilnahme an der Tour 2008 – heute
Auszeichnung für besonderes soziales Engagement – verliehen durch die Malteser
Teilnahme am „RTL Spendenmarathon“ 2019
Schirmherr „Aphasie 4.0 Kongress“ 2021
Vize-Präsident des Deutschen Ringer-Bundes seit 2021
Termine
08.07.2023 Radtour zugunsten Menschen für Kinder“
29.07.2023 „Tour der Hoffnung“ zugunsten Krebs- und Leukämiekranker Kinder
Bücher
Wer nicht kämpft, hat schon verloren“
Das Mutmacher Buch über das Leben von Alexander Leipold ist seit dem 21.12.2015 lieferbar. Bestellungen mit Widmung nur unter Leipold zum Preis von 18,90€ (zuzüglich 3,50 € Versandkostenpauschale innerhalb Deutschland). Rezensionen können Sie bei Amazon nachlesen.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Wenn Alexander Leipold etwas gar nicht mag, ist verlieren. Und weil das mit dem Gewinnen nicht immer klappen kann, hat er sich zum Ziel gesetzt, so stark zu werden, dass verlieren aus seinem Wortschatz verschwindet. In seiner bewegenden Lebensgeschichte erzählt er, wie er vom chancenlosen Ringer-Anfänger zum Gewinner der Olympische Spiele aufsteigt. Als er die Goldmedaille wegen eines Dopingverdachtes verliert, kämpft er so lange, bis er rehabilitiert ist – zehn Jahre lang dauert der Kampf, aber er gewinnt. Als er noch einmal Olympiasieger werden will, erleidet er drei Schlaganfälle. Aber Alexander gibt nicht auf – er besiegt auch diese Lebensbedrohung und gewinnt wieder Ringkämpfe… Er wird Bundestrainer, Let’s Dance-Tänzer, „Das perfekte Dinner“-Koch-Sieger, Champion des Jahres – aber vor allem wird Alexander Leipold Botschafter für alle Menschen: Niemals aufgeben, es gibt immer neue, erreichbare Ziele. Denn: Wer nicht kämpft hat schon verloren…
Empfehlenswert: Das Sportbuch, das Mut macht….
Alexander Leipold ist weltweit einer der erfolgreichsten Ringer aller bisherigen Zeiten: 34 deutsche Meisterschaften, mehrfacher Welt- und Europameister, 17 internationale Medaillen – erfolgreicher geht nicht. Zusammen mit Sportjournalist Hans-Peter Breunig hat der charismatische Botschafter der deutschen Schlaganfallhilfe ein packendes Buch geschrieben, das nicht nur Ringsport-Freunden interessante Einblicke in ein Sportleben mit Erfolgen und Misserfolgen gibt…
Alexander Leipold unterstützt mit jedem verkauften Buch das Familiencamp der „Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe“.
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe bietet Informationen und Unterstützung rund um das Thema „Schlaganfall“ bei Kindern und Erwachsenen und stellt so eine wichtige Anlaufstelle für alle Betroffenen und deren Angehörigen dar.
Weitere Informationen unter: www.schlaganfall-hilfe.de
„Athletiktraining mit Zweikämpfen“
Erschienen als Band 11 der Reihe „philippka training“; 2009
Sich zu messen und zu vergleichen liegt in der Natur des Menschen. Deshalb sind Zweikampfsituationen im Sport auch so attraktiv, nicht nur im Wettkampf. Diese reichhaltige Übungssammlung hilft in vielen Sportarten, Athletik, Motorik und Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Preis: 11,20 Euro
Bestellungen mit Widmung unter Leipold
„Ich glaub’ an mich – ein Ringerleben“
„Ich glaub‘ an mich – ein Ringerleben“ von Alexander Leipold und Klaus Weise
Erschienen bei Bombus Media; 2004
Er ist Deutschlands bester Ringer: zweimal Weltmeister, viermal Europameister, 20 Mal Deutscher Meister und Sieger des olympischen Turniers in Sydney. Im Jahr 2003 dann der Schock – Alexander Leipold erlitt 3 Schlaganfälle hintereinander. Ein Schicksal, das jährlich 250.000 Patienten mit ihm teilen. Leipold war halbseitig gelähmt, konnte nicht mehr sprechen. Doch er kämpfte sich zurück, wurde Ende 2003 wieder Deutscher Meister. „Seine Genesung grenzt an ein Wunder“, sagen die Ärzte. „Man muss an sich glauben“, sagt Leipold. Die „German Tenors“ widmeten Leipold eines ihrer erfolgreichen Lieder. Der Titel ist auch Leipolds Lebensmotto: „Ich glaub‘ an mich – ein Ringerleben“.
Bestellungen mit Widmung nur unter Leipold@feelyourlimit.de zum Preis von 18,90€ (zuzüglich 2,50 € Versandkostenpauschale innerhalb Deutschland). Rezensionen können Sie bei Amazon nachlesen.
ISBN-13: 978-3936261288